
Ein unverspurter Powderhang ist der perfekte Spielplatz für diesen Freeride-Ski. Hier schwimmt die Schaufel schon bei geringem Tempo sehr harmonisch auf, und man cruist, ohne viel Kraft investieren zu müssen dahin. Härterer Untergrund und verspurtes Gelände fordern eine aktivere Fahrweise.
Aktuelle Preise (sofern Angebote bei Partnershops vorhanden)
Technische Daten des Freeride-Skitest 2017 im Test: Line Sick Day 110 (Modelljahr 2017)
Preis: | 579,95 Euro |
Länge: | 172, 179, 186 cm |
Taillierung: | 142-110-125 mm |
Radius: * | 19,9 m |
* bei 186 Zentimeter Länge
Fazit
Ein unverspurter Powderhang ist der perfekte Spielplatz für diesen Freeride-Ski. Hier schwimmt die Schaufel schon bei geringem Tempo sehr harmonisch auf, und man cruist, ohne viel Kraft investieren zu müssen dahin. Härterer Untergrund und verspurtes Gelände fordern eine aktivere Fahrweise. Der Line Sick Day 110 präsentiert sich als guter Allrounder.
Mehr zu ...
- Line Sick Day 110 (Modelljahr 2017)
- Line Sick Day 110 (Modelljahr 2017) im Vergleich mit anderen Produkten
- Mehr Line-Tests
Line Sick Day 110 (Modelljahr 2017) im Vergleichstest

17 Freeride-Ski im planetSNOW-Test
Egal ob genussvoll oder mit fetten Turns – die aktuellen Freeride-Ski 2016/2017 bieten für jeden Geschmack die richtige Wahl ...