Sie können die Fotostrecke mit den Richtungspfeilen der Tastatur bedienen
← →
← →
Skihelm-Test: Alpina Cheos
Der Alpina Cheos ist in Hybrid-Technologie gebaut: Der untere Teil des Skihelms besteht aus leichtem EPS-Schaum, der bei einem Aufprall den Druck optimal verteilt. Im oberen Teil ummantelt eine Hardshell das EPS, was hohe Schlagfestigkeit und effektive Lüftung garantiert.Preis: 149,95 Euro
www.alpina-sports.de
Skihelm-Test: Giro Edit
Der Giro Edit ist ab Werk mit einer integrierten Halterung für GoPro-Helmkameras ausgestattet. Damit wird die Kamera einfach und sicher befestigt; man kann zahlreiche Blickwinkel einstellen. Der Helm wiegt nur 380 g und verfügt über eine aktive Belüftung. *BR **Preis:** 199 Euro
www.giro.com
Skihelm-Test: Head Sensor BT Runtastic
Der Head Sensor BT Runtastic - Heads Allmountain-Alleskönner - kommt jetzt neu mit der Runtastic-Fitness-App. Damit lassen sich z. B. zurückgelegte Distanz, Geschwindigkeit und Höhenmeter aufzeichnen. Der mitgelieferte Brustgurt misst Herzfrequenz und Kalorienverbrauch.Preis: 299,95 Euro
www.head.com
Skihelm-Test: POC Fornix Backcountry MIPS
Der POC Fornix Backcountry MIPS verfügt über ein integriertes MIPS-System, das beim Sturz den Einfluss der Rotationsenergie auf das Gehirn reduziert. Seine zwei Schalen verschieben sich beim Aufprall gegeneinander und absorbieren dadurch 40 Prozent der Kräfte.Preis: 199,95 Euro
www.pocsports.com
Skihelm-Test: Scott Symbol
Der Scott Symbol ist mit der MIPS-Technologie ausgestattet. Sie fängt auch die Rotationskräfte bei einem schrägen Aufprall ab und schützt so verstärkt vor Hirnverletzungen. Der Inmould-Helm mit EPS-Innenschale verfügt über ein aktives Belüftungssystem.Preis: 199,95 Euro
www.scott-sports.com
Skihelm-Test: Shred Half Brain
Der Skihelm Shred Half Brain ist mit dem Identifikationssystem Icedot ausgestattet. Die teurere D-Lux-Variante verfügt über die „2nd Skin“-Technologie: Dieser intelligente Schock-Absorber passt sich der Intensität eines Aufpralls an und erhöht den Schutz proportional.Preis: 99,90 Euro (D-Lux: 139,90 Euro)
www.shredoptics.com
Skihelm-Test: Smith Variance
Der neu designte Skihelm Smith Variance eignet sich für die Piste ebenso gut wie für den Powder. Die Hybrid-Shell hat 18 Ventilationsöffnungen; die Luftzirkulation kann durch das „Regulator System“ verstellt werden, das einhändig und mit Handschuhen bedienbar ist.**Preis:* 180 Euro
www.smithoptics.eu
Skihelm-Test: Uvex Core Range HLMT 5 Pro
Der Skihelm Uvex Core Range HLMT 5 Pro ist ein Allrounder für Powder, Park und Pipe. Mit einem kleinen Rad an der Rückseite lässt er sich auf jede Kopfgröße anpassen. Weitere Features des Hardshells sind verschließbare Lufteinlässe, abnehmbare Earpads und variable Polsterung.Preis: 129,95 Euro
www.uvex-core-range.com